Starke Herrenhäuser Werfer
Am 27. April fanden auf der Anlage des MTV Herrenhausen ‚Am Großen Garten‘ die Landesmeisterschaften der SeniorenInnen im Werfer-Fünfkampf statt. Den Aktiven merkte man an, dass sie durch den langen Winter noch erheblichen Trainingsrückstand hatten. Ganz besonders galt das für die ‚Hausherren und –damen‘, deren Wurfanlagen erst 2 Wochen vor den Meisterschaften für das Training frei gegeben wurden. Darüber hinaus litten die Leistungen auch unter der nasskalten Witterung.
Die Insgesamt höchste Punktzahl erreichte bei den Frauen Kirsten Münchow ( Bronzegewinnerin der Olympischen Spiele in Sydney /VfR Evesen) mit 3482 Punkten und Kurt Winkelhake (MTV Herrenhausen) mit 3508 Punkten bei den Männern. Beide verteidigten ihren Titel damit erfolgreich.
Fünf weitere Meisterschaften blieben beim MTV Herrenhausen: Carola Petersen (W55/3253 Pkte.), Sigrid Habig (W60/2654 Pkte.), Joachim Pohl (M50/3330 Pkte.),
(Pohl und Habig bei der Siegerehrung)
sowie die Mannschaften der M50/55 mit Joachim Pohl, Stephan Kleinau, Peter Steininger und der M60/65 mit Hans-Joachim Blume, Karl-Heinz Deiss und Axel Glauß. In dieser Klasse konnte die 2. Mannschaft des MTV mit Gerhard Heduschke, Richard Tiburcy und Wolfgang Schreiber sogar noch den ‚Vize‘-Titel erringen. Hans-Joachim Blume und Peter Steininger erwarfen sich jeweils die Silbermedaille in der Einzelwertung, Stephan Kleinau und Karl-Heinz Deiss Bronze.
Mit diesen Ergebnissen bestätigte der MTV Herrenhausen seine Spitzenstellung in Niedersachsen bei den SeniorenInnen. Für die weitere Saison lassen die unter den widrigen Bedingungen erzielten Leistungen hoffen. (KW)
Die Insgesamt höchste Punktzahl erreichte bei den Frauen Kirsten Münchow ( Bronzegewinnerin der Olympischen Spiele in Sydney /VfR Evesen) mit 3482 Punkten und Kurt Winkelhake (MTV Herrenhausen) mit 3508 Punkten bei den Männern. Beide verteidigten ihren Titel damit erfolgreich.
Fünf weitere Meisterschaften blieben beim MTV Herrenhausen: Carola Petersen (W55/3253 Pkte.), Sigrid Habig (W60/2654 Pkte.), Joachim Pohl (M50/3330 Pkte.),
(Pohl und Habig bei der Siegerehrung)
sowie die Mannschaften der M50/55 mit Joachim Pohl, Stephan Kleinau, Peter Steininger und der M60/65 mit Hans-Joachim Blume, Karl-Heinz Deiss und Axel Glauß. In dieser Klasse konnte die 2. Mannschaft des MTV mit Gerhard Heduschke, Richard Tiburcy und Wolfgang Schreiber sogar noch den ‚Vize‘-Titel erringen. Hans-Joachim Blume und Peter Steininger erwarfen sich jeweils die Silbermedaille in der Einzelwertung, Stephan Kleinau und Karl-Heinz Deiss Bronze.
Mit diesen Ergebnissen bestätigte der MTV Herrenhausen seine Spitzenstellung in Niedersachsen bei den SeniorenInnen. Für die weitere Saison lassen die unter den widrigen Bedingungen erzielten Leistungen hoffen. (KW)
MTV-Wurf - 10. Mai, 13:12