Landesmeisterschaften im Wurf-Mehrkampf der Senioren/Innen 2012

Petrus muss ein Gönner des MTV Herrenhausen sein! Zur Durchführung der Landesmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen im Wurf-Fünfkampf auf der Vereinsanlage am großen Garten „genehmigte“ er ihnen herrliches Frühlingswetter bei schon fast hochsommerlichen Temperaturen. Für einige Aktive aus Niedersachsen und Bremen war es schon zu viel und sie konnten ihr Optimum nicht immer abrufen. Der Organisation der Veranstaltung kam das Wetter aber sehr entgegen und alle Teilnehmer zollten dem veranstaltendem Verein höchstes Lob.

Unglücklicherweise fiel „Cheforganisator“ Karl Ochs kurz vorher krankheitsbedingt aus. Seine Aufgaben konnten aber schnell auf viele Vereinsmitglieder verteilt werden und in der Person von Dr. Helmut Roders entsandte der Stadtverband der Leichtathleten einen sehr erfahrenen, sachkundigen und engagierten Vertreter.

Das schöne Wetter lockte auch einige Zuschauer auf die Anlage, die bei den Wettkämpfern/Innen interessante Varianten beobachten konnten, in deren Bemühen Kugel, Diskus, Speer, Hammer und Gewicht auf möglichst große Weiten zu beschleunigen.

Herausragend war sicher der Hammerwurf von Kirsten Münchow (VfR Evesen), die das Gerät auf 56,43 Meter schleuderte und in der Fünfkampfwertung mit 3.729 Punkten einen Neuen Deutschen Rekord aufstellte. Bei den Frauen rreichten Christel Junker (SV Holtland, 3410 Pkt.) und Michaela Wagner (SV Munster, 3386 Pkte.) weitere gute Ergebnisse, mit denen sie auch ihre Klasse jeweils gewannen.
Bei den Männern erreichten Manfred Tolle (VfL Wolfsburg, 3881 Pkte.), Günter Plücker (SV Holtland, 3809 Pkte.) und Kurt Winkelhake vom MTV Herrenhausen mit 3686 Pkt. die besten Ergebnisse.

Weitere zahlreiche Podiumsplätze und Meistertitel eroberte sich die Werfergarde vom MTV Herrenhausen. Bei den Frauen gewann Sigrid Habig ihre Altersklasse. Ebenfalls Landesmeister wurden: Hans-Jürgen Blume, Karl-Heinz Deiss und Joachim Pohl. Zusammen mit ihren Vereinskameraden Stephan Kleinau, Axel Glauß und Wolfgang Schreiber gewannen sie außerdem die Mannschaftswertungen in den Klassen M50/55 sowie M60/65.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer stimmungsvollen Siegerehrung, die die Präsidentin des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes Frau Rita Girschikofsky durchführte.

Mit der gelungenen Durchführung dieser Veranstaltung und den guten Ergebnissen seiner Aktiven festigte der MTV Herrenhausen seine Spitzenstellung unter den Leichtathletik-Vereinen in Niedersachsen. Herzlichen Glückwunsch! (KW)

Beiträge, Eintritt, Satzung
Ergebnisse
Leichathletik-Training
Nachrichten, Berichte
Veranstaltungen, Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren